Wie oft fahren die Klassen weg?

Diese „mehrtägigen Schulveranstaltungen“ sind Standardprogramm:

Unterstufe

2. Klasse Skikurs
3. Klasse Skikurs
zusätzlich sind bis zu zwei weitere Veranstaltungen möglich  (Teamtage, English in Action, Pula, …)

Oberstufe

5. Klasse Sommersportwoche (ab Schuljahr 2014/15)
7. Klasse Sprachwoche in Irland
zusätzlich sind bis zu zwei weitere Reisen möglich (Rom, Pompej, Spanien, Pula, …)

Die mehrtägigen Schulveranstaltungen belasten das Familienbudget spürbar. Da die Kosten von Veranstaltungen wie zB von Teamtagen sehr unterschiedlich sein können, diskutieren wir mit den LehrerInnen über einen Kostenrahmen. Dann könnten günstigere Teamtage öfters stattfinden.  Andererseits müsste dieser in zusätzliche bürokratische Vorgaben gegossen werden und könnte sinnvolle Veranstaltungen verhindern.

Wie viel kostet uns der Schulbesuch wirklich?

Die größten Ausgaben fallen immer zu Schuljahresbeginn und bei mehrtägigen Schulveranstaltungen an.

Zu Jahresbeginn ist mit 200 – 300 € zu rechnen: Hefte etc, Jugendticket, Materialbeitrag (€ 35/Jahr), Spindkaution, Turnsachen …

Die mehrtägigen Schulveranstaltungen kosten in der Unterstufe
€ 1.200,00 oder umgerechnet € 25/Monat.

Hinzu kommt für viele Mittagessen und Tagesschulheim (bis zu € 160/Monat).

Die LehrerInnen achten von vornherein auf kostensparende Alternativen. Der Elternverein unterstützt sie darin.

Wo kann ich meine gute Ideen für die Schule anbringen?

Für didaktische Ideen sind die Fachgruppen Ansprechpartner.

Betrifft es die eigene Klasse, sprich bitte mit der Klasssen-Elternvertreterin und dem Klassenvorstand.

Deine Ideen zur Schulentwicklung sind am EV-Abend willkommen.

Tipp: Unterstützende Ideen haben den größten Erfolg! 🙂